Rosenkreutzer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ROSE-CROIX — Le mot «Rose Croix» désigne certaines associations à caractère ésotérique; les unes sont purement fictives, les autres ont réellement existé parce qu’elles se sont donné ce nom. L’adjectif correspondant est «rosicrucien», tandis que l’ensemble… … Encyclopédie Universelle
Hans Heinrich von Ecker und Eckhoffen — Hans Heinrich Freiherr von Ecker und Eckhoffen (auf Berg) (* 1. August 1750 in München; † 14. August 1790 in Braunschweig auf der Durchreise) war ein deutscher Adliger, der als Freimaurer und Rosenkreuzer freimaurerische Hochgrad Systeme… … Deutsch Wikipedia
Bolkenhain — Bolków … Deutsch Wikipedia
Bolków — Bolków … Deutsch Wikipedia
Herzoglich Württemberg-Oelssischer Ritterorden vom Todtenkopf — Der Herzoglich Württemberg Oelssische Ritterorden vom Todtenkopf war ein kurzlebiger Hausorden der Dynastie Württemberg Oels in Niederschlesien. Er wurde auch Orden des Totenkopfs genannt und war ein geistlicher Ritterorden. Zweck des Ordens war… … Deutsch Wikipedia
Ritterorden vom Totenkopf — Die Artikel Orden des Totenkopfs und Herzoglich Württemberg Oelssischer Ritterorden vom Todtenkopf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über… … Deutsch Wikipedia
Rosenkreuzer — nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft (mitunter auch als Orden bezeichnet), deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und kabbalistischen… … Deutsch Wikipedia
Will-Erich Peuckert — (* 11. Mai 1895 in Töppendorf, Kreis Goldberg Haynau; † 25. Oktober 1969 in Mühltal) war ein deutscher Volkskundler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Will Erich Peuckert — (* 11. Mai 1895 im niederschlesischen Töppendorf; † 25. Oktober 1969 in Mühltal) war ein deutscher Volkskundler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke 2.1 Literarische We … Deutsch Wikipedia
Association rose-croix — Rose Croix Le Temple de la Rose Croix Teophilus Schweighardt Constantiens, 1618 La Rose Croix est un ordre hermétiste chrétien légendaire, dont les premières mentions remontent au début du XVIIe siècle en Allemag … Wikipédia en Français